LC-Power LC-709B-ON

Artikel-Nr.: 573862Herst.Nr.: LC-709B-ONEAN-Code: 4260070128158

Preis

69,99 €

inkl. Mwst., ggf. zzgl. Versandkosten

EVP** 88,90 €

Status

Lagernd, Lieferzeit ca. 1-5 Werktage

    Produktbeschreibung

    Gaming 709B - Solar_System_X - ATX Gaming-Gehäuse

    Das Midi-Tower-ATX-Gaming-Gehäuse 709B Solar_System_X ist ein echter Hingucker aus dem Hause LC-Power.

    Mit dem getönten Hartglas-Frontpanel sowie vier bereits integrierten 120mm-RGB-Gehäuselüftern wird ab Werk ein besonderer Blickfang geboten. Die gewünschte Farbe kann ganz einfach per Fernbedienung oder durch die RGB-Mainboard-Software eingestellt werden. Wer etwas mehr Farbe in sein System bringen will, kann durch die getönte Seitenscheibe aus Hartglas das Innere des PCs ästhetisch zum Vorschein bringen.

    Das auf der Oberseite des Gehäuses eingearbeitete I/O-Panel enthält eine Power- und Reset-Taste sowie zwei USB 3.0-Ports. Zusätzlich finden sich dort der HD-Audio Ein- und Ausgang, um entsprechende Audiogeräte ganz bequem nutzen zu können.

    Um auch bei langer Laufzeit die Komponenten nicht zu überhitzen, können bis zu sechs Gehäuselüfter montiert werden. Somit steht einer hervorragenden Kühlleistung nichts mehr im Wege.

    Mit Platz für bis zu vier Festplatten bzw. SSDs (2x 3,5“ & 2x 2,5“) lassen sich all Ihre Daten im 709B sicher verstauen.

    • 2x USB 3.0
    • HD Audio
    • Seitenteil und Frontpanel aus Hartglas
    • inklusive vier 120mm-RGB-Gehäuselüfter
    • Farbsteuerung per Fernbedienung o. per Mainboard-RGB-Software   

    Features:

    • I/O-Panel mit: 2x USB 3.0-Port, HD Audio
    • Mainboard-Tray für Kabelmanagement
    • Gehäuse innen schwarz lackiert
    • inklusive vier 120mm-RGB-Gehäuselüfter
    • bis zu sechs Gehäuselüfter1 montierbar
    • bis zu vier Festplatten1 montierbar
    • Netzteil1 unten montierbar
    • Seitenteil & Frontpanel aus Hartglas
    • leichte Demontage des Top-Staubfilters dank Magnetbefestigung
    • Farbsteuerung per Fernbedienung (im Lieferumfang enthalten) o. per Mainboard-RGB-Software

    1(Festplatten, weitere Lüfter sowie Netzteil optional erhältlich) 

    Hinweis: 

    • USB 3.0 - interner Mainboard-Anschluss
    Angaben nach Produktsicherheitsverordnung (EU) 2023/988 (GPSR)

    Silent Power Electronic GmbH
    Formerweg 8
    D 47877 Willich

    Tel.: +49 1805 898723
    E-Mail: info@lc-power.com
    Internet: www.lc-power.com

    Technische Daten

    • Mögliche Lüfter
      • Oberseite
      • 2x 120/140 mm
      • Vorderseite
      • 3x 120 mm / 2x 140 mm
      • Rückseite
      • 1x 120 mm
    • Ausstattung
      • Gehäusetyp
      • Midi-Tower
      • Laufwerkeinschub 2,5"
      • 2x intern
      • Laufwerkeinschub 3,5"
      • 2x intern
      • PCIe Erweiterungssteckplätze / -slots
      • 7x
      • Beleuchtung
      • Ja
      • Seitenteil
      • Fenster
      • Netzteil
      • Optional
      • Max. CPU-Kühlerhöhe (mm)
      • 165
      • Max. Grafikkartenlänge (mm)
      • 370
      • Installierte Lüfter
      • 4x 120 mm
    • Unterstützte Mainboards
      • ATX
      • Ja
      • Micro-ATX
      • Ja
      • Mini-ITX
      • Ja
    • Anschlüsse
      • USB-A
      • 2x USB-A 3.0
      • Audio-Eingang
      • 1x
      • Audio-Ausgang
      • 1x
    • Allgemein
      • Farbe
      • schwarz
      • Material
      • Metall / Glas / Kunststoff
      • Breite (cm)
      • 21,4
      • Höhe (cm)
      • 47,7
      • Tiefe (cm)
      • 44,0
      • Gewicht (kg)
      • 7,89

    Bewertungen

    "LC-Power LC-709B-ON"

    Bewertungen schreiben

    Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
    TECHNIKdirekt kann nicht sicherstellen, dass veröffentlichte Bewertungen nur von solchen Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte auch tatsächlich bei uns erworben haben.

    Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Nutzung von Cookies

    Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwendet TECHNIKdirekt verschiedene Cookies („Marketing-Cookies“). Wenn Sie auf den Button „Alle zulassen“ klicken, stimmen Sie der Verwendung dieser vorstehend genannten Cookies zu. Darüber hinaus setzt TECHNIKdirekt technisch notwendige Cookies ein, um den Betrieb der Webseite sicherzustellen („Technisch notwendige Cookies“). Weitere Informationen zu den eingesetzten Cookies und den damit einhergehenden Verarbeitungen personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Weitere Informationen zum Diensteanbieter dieser Website finden Sie zudem in unserem Impressum.

    Notwendigimmer aktiv

    Pay Pal

    PayPal ist ein Online-Bezahldienst des Unternehmens PayPal (Europe) S.à r.l. & Cie, S.C.A., dessen Cookies auf der Website von TECHNIKdirekt eingebunden sind, um eine reibungslose Bezahlung mittels PayPal zu ermöglichen, sofern der Nutzer diese Bezahloption auswählt. PayPal ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies verarbeiteten Daten. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG.

    Google Tag Manager

    Google Tag Manager ist ein Tag-Management-System (TMS) des Unternehmens Google Ireland Limited, mit dem Tracking-Codes und verbundene Code-Fragmente (im Allgemeinen als Tags bezeichnet) auf der Website von TECHNIKdirekt eingebunden werden. Google ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies verarbeiteten Daten. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG.

    Userlike

    Userlike ist ein Tool des Unternehmens Userlike UG, mittels dessen Mitarbeiter von TECHNIKdirekt mit Interessenten und Kunden auf der Website chatten können. Userlike ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies verarbeiteten Daten. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG.

    Marketing

    Google Analytics 4

    Google Analytics 4 ist ein Tool des Unternehmens Google Ireland Limited, mit dem die Nutzung der Website von TECHNIKdirekt durch Website-Besucher unter verschiedenen Aspekten untersucht werden kann. Google ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies stattfindenden Datenverarbeitungen. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 1 TDDDG.

    Alle ablehnenAuswahl speichernAlle zulassen