Sealife Sea Dragon Duo 3000F Flash Set (SL690)

Artikel-Nr.: 802055Herst.Nr.: 35.300.004EAN-Code: 0077068416906

Preis

1.026,00 €

inkl. Mwst., ggf. zzgl. Versandkosten

Status

Lagernd, Lieferzeit ca. 3-5 Werktage

  • Versandkostenfrei

Produktbeschreibung

Sealife Sea Dragon Duo 3000F Flash Set (SL690)

Das Unterwasserbeleuchtungsset Sea Dragon Duo 3000 Flash enthält die automatische Foto-/Videoleuchte Sea Dragon 3000F, den Sea Dragon Flash, die Flex-Connect-Doppelablage und die Griffe. Es ist ideal für farbenfrohe Fotos oder Videos. Die besten Standbilder gelingen mit einem Blitz. Das Sea Dragon-Blitzgerät passt sich automatisch dem Vorblitz Ihrer Kamera an.

Zum Duo 3000-Blitzset gehört auch ein Sea Dragon 3000F Auto. Dieses Gerät verfügt über einen Modus, der automatisch Blitzlicht erkennt und das 3000-Lumen-Licht für einen kurzen Moment abschaltet, während die Kamera ein Standbild aufnimmt. Auf diese Weise werden unerwünschte Effekte wie Schatten, Farbverschiebungen oder Rückstreuungen vermieden. Eine weitere Funktion des Sea Dragon 3000F Lichts ist der automatische Helligkeitsmodus, der je nach Nähe des Lichts zum Motiv die Helligkeit automatisch anpasst.

Zusätzlich hat das Licht zwei rote LEDs mit jeweils 180 Lumen, um eine unnötige Beunruhigung von empfindlichen Meeresbewohnern zu reduzieren. Die roten LEDs können auch auf den automatischen Blitz-/Stroboskopmodus eingestellt werden.

Der Sea Dragon Blitz/Stroboskop ist kompatibel mit SeaLife DC-Kameras und anderen Kameras, die einen integrierten Blitz haben. Er funktioniert nicht mit dem SeaLife SportDiver-Gehäuse für Smartphones, der ReefMaster RM-4K oder Kameras der SeaLife Micro Serie.

Eigenschaften:

  • Leistungsstarke 3000 Lumen mit BridgeLux Gen 7 Vero COB-LED-Array
  • Automatischer Helligkeitsmodus von 300 bis 3000 Lumen für natürliche Nachtsicht und längere Batterielebensdauer
  • Automatischer Blitzerkennungsmodus: Licht schaltet sich für 1 Sekunde aus bei Blitzerkennung (ein-/ausschaltbar in allen 5 Lichtmodi)
  • Einfache Ein-Knopf-Bedienung für Ein/Aus und Helligkeitswahl
  • Fünf Lichtmodi: 3 manuelle Weißmodi (100 %, 50 %, 25 %), 1 automatischer Weißmodus (10 % bis 100 %) und 1 Rotlichtmodus
  • 60 Minuten Brenndauer bei voller Leistung
  • Konstante Helligkeit dank geregeltem Schaltkreis im Batteriebetrieb
  • Hoher Farbwiedergabeindex (CRI) von 80 für natürliches Tageslicht.
  • Flex-Connect Erweiterungsmöglichkeiten mit Tabletts, Griffen und Armen
  • Breiter Abstrahlwinkel von 120° (90° unter Wasser) für gleichmäßige Ausleuchtung ohne Hotspots
  • Notfallmodus mit blinkendem Licht oder SOS-Signal bei 5 Sekunden langer Druck auf den Netzschalter im ausgeschalteten Zustand
  • Tauchtiefe bis 100 m
  • Korrosionsbeständiger Metall-Lichtkopf für Wärmeableitung und Haltbarkeit
  • Abnehmbarer Li-Ion-Akku mit 25 Wh und 3400 mAh, inklusive Ladegerät und internationalen Steckeradaptern
  • Wasserdichtes Batteriefach schützt die Elektronik bei versehentlichem Lichteinfall
  • Schutzschaltung in Leuchte und Batterie für Überhitzungs- und Kurzschlussschutz
  • Sicherheitsdruckablassventil lässt im unwahrscheinlichen Fall einer Batteriefehlfunktion den Druck im Batteriefach ab

Bewertungen

"Sealife Sea Dragon Duo 3000F Flash Set (SL690)"

Bewertungen schreiben

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
TECHNIKdirekt kann nicht sicherstellen, dass veröffentlichte Bewertungen nur von solchen Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte auch tatsächlich bei uns erworben haben.

Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Nutzung von Cookies

Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwendet TECHNIKdirekt verschiedene Cookies („Marketing-Cookies“). Wenn Sie auf den Button „Alle zulassen“ klicken, stimmen Sie der Verwendung dieser vorstehend genannten Cookies zu. Darüber hinaus setzt TECHNIKdirekt technisch notwendige Cookies ein, um den Betrieb der Webseite sicherzustellen („Technisch notwendige Cookies“). Weitere Informationen zu den eingesetzten Cookies und den damit einhergehenden Verarbeitungen personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Weitere Informationen zum Diensteanbieter dieser Website finden Sie zudem in unserem Impressum.

Notwendigimmer aktiv

Pay Pal

PayPal ist ein Online-Bezahldienst des Unternehmens PayPal (Europe) S.à r.l. & Cie, S.C.A., dessen Cookies auf der Website von TECHNIKdirekt eingebunden sind, um eine reibungslose Bezahlung mittels PayPal zu ermöglichen, sofern der Nutzer diese Bezahloption auswählt. PayPal ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies verarbeiteten Daten. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG.

Google Tag Manager

Google Tag Manager ist ein Tag-Management-System (TMS) des Unternehmens Google Ireland Limited, mit dem Tracking-Codes und verbundene Code-Fragmente (im Allgemeinen als Tags bezeichnet) auf der Website von TECHNIKdirekt eingebunden werden. Google ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies verarbeiteten Daten. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG.

Userlike

Userlike ist ein Tool des Unternehmens Userlike UG, mittels dessen Mitarbeiter von TECHNIKdirekt mit Interessenten und Kunden auf der Website chatten können. Userlike ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies verarbeiteten Daten. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG.

Marketing

Universal Analytics

Universal Analytics ist ein Tool des Unternehmens Google Ireland Limited, mit dem die Nutzung der Website von TECHNIKdirekt durch Website-Besucher unter verschiedenen Aspekten (Seitenaufrufe, Ereignisse, E-Commerce-Treffer und soziale Interaktionen) untersucht werden kann. Google ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies stattfindenden Datenverarbeitungen. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 1 TTDSG.

Google Analytics 4

Google Analytics 4 ist ein Tool des Unternehmens Google Ireland Limited, mit dem die Nutzung der Website von TECHNIKdirekt durch Website-Besucher unter verschiedenen Aspekten untersucht werden kann. Google ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies stattfindenden Datenverarbeitungen. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 1 TTDSG.

Alle ablehnenAuswahl speichernAlle zulassen