Philips TAB6309/10
2.1 Kanäle. Kabelloser Subwoofer für tiefere Bässe
Mit 2.1 Kanälen und fortschrittlicher Audiotechnologie erleben Sie einen ganz neuen Klang, während der kompakte, kabellose Subwoofer den Sound mit kräftigen Bässen unterstützt. Die vier EQ-Modi bieten Ihnen die Möglichkeit, den Klang an die jeweilige Unterhaltung anzupassen. Aktivieren Sie die Gesprächsoptimierung, um die Stimmen in allen Modi noch klarer zu hören.
Ultraflaches Design – ideal für TVs mit niedrigem Ambilight
Die Soundbar ist nur 37 mm hoch und passt somit perfekt unter Fernseher mit niedrigem Ambilight. Dank der mitgelieferten abnehmbaren Wandhalterungen können Sie verschiedene Montagemöglichkeiten nutzen. Der kleine, aber leistungsstarke Subwoofer lässt sich problemlos verstecken und kann sowohl horizontal als auch vertikal positioniert werden.
DTS Virtual:X für einen mitreißenden 3D-Sound
Die DTS Virtual:X-Technologie verwandelt das Klangerlebnis Ihres Fernsehers und bietet ein virtuellen 3D-Sound für jede Art von Inhalt. Zusätzliche Lautsprecher sind nicht nötig, und die Funktion funktioniert in jedem Raum. Aktivieren Sie DTS Virtual:X einfach über die Fernbedienung der Soundbar oder die Philips Home Entertainment-App.
Dolby Atmos. Kinoreifer Sound für zu Hause
Mit Dolby Atmos werden Soundeffekte räumlich im Raum und sogar über Ihnen platziert, wodurch ein beeindruckender 3D-Sound entsteht, der Sie mitten ins Geschehen versetzt. Aktivieren Sie Dolby Atmos per Surround-Sound-Taste auf der Fernbedienung oder über die Philips Home Entertainment-App, um dieses unvergessliche Erlebnis zu genießen.
Steuern Sie Soundbar und TV mit einer Fernbedienung
Dank der praktischen EasyLINK-Funktion können Sie die Lautstärke der Soundbar direkt mit der Fernbedienung des Fernsehers steuern. Bei Philips Ambilight-TVs haben Sie zudem die Möglichkeit, zwischen den EQ-Modi zu wechseln, Bässe und Höhen anzupassen und weitere Einstellungen vorzunehmen.
Verbinden Sie Ihre bevorzugten Quellen für noch mehr Klanggenuss
Mit Bluetooth LE Audio wird die Verbindung stabiler, der Klang besser und die Verzögerung minimiert, wenn Sie Inhalte von kompatiblen Smart-Geräten streamen. Sie können auch andere Audioquellen über den Audio-Eingang, USB oder optischen Eingang anschließen.
Angaben nach Produktsicherheitsverordnung (EU) 2023/988 (GPSR)
Philips GmbH
Röntgenstr. 22
D 22335 Hamburg
Tel.: +49 40 28990
E-Mail: kontakt@philips.de
Internet: www.philips.de