Levenhuk Wezzer Air PRO DM50 Luftqualitätsmessgerät

Artikel-Nr.: 777877Herst.Nr.: 81401EAN-Code: 4620137485929

Preis

119,95 €

inkl. Mwst., ggf. zzgl. Versandkosten

Status

Lagernd, Lieferzeit ca. 3-5 Werktage

  • Versandkostenfrei

Produktbeschreibung

Levenhuk Wezzer Air PRO DM50 Luftqualitätsmessgerät

Das Levenhuk Wezzer Air PRO DM50 Luftqualitätsmessgerät misst die Parameter der Luft, die für die menschliche Gesundheit wichtig sind, wie z. B. die Konzentration an Kohlendioxid und Feinstaub. Dies sind die unsichtbaren Bedrohungen, denen Erwachsene und Kinder täglich ausgesetzt sind, insbesondere in Großstädten. Hohe CO₂-Konzentrationen können Kopfschmerzen und chronische Müdigkeit verursachen, während große Mengen an feinen Rußpartikeln, Sulfaten, Nitraten und anderen schädlichen Elementen zu Herz- Kreislauf- und Atemwegserkrankungen führen können.

Sie müssen lediglich das Levenhuk Wezzer Air PRO DM50 Messgerät an die Wand hängen, um alles über die Qualität der Luft in Ihrer Wohnung zu erfahren und rechtzeitig die notwendigen Maßnahmen zu ergreifen (Lüften, Filter usw.). Es zeigt die genauen Werte der Konzentrationen beider Schadstoffe sowie die aktuelle Uhrzeit, Temperatur und Luftfeuchtigkeit auf den LCD-Displays an. Dank der großen Ziffern und einer praktischen Benutzeroberfläche ist das Messgerät einfach und bequem zu bedienen. Mit diesem Instrument sind Sie immer über Schwankungen des Mikroklimas informiert und können sicher sein, dass die Luft im Raum sauber ist.

Einer der Vorteile des Levenhuk Wezzer Air PRO DM50 sind die beiden Komfortstufen-Symbole. Smileys informieren Sie darüber, wie gut die Qualität der Luft ist, die Sie atmen. Darüber hinaus gibt es Alarme, wenn bestimmte CO₂-Werte überschritten werden. So kann selbst ein Kind mit einem Blick auf das Messgerät erkennen, dass es Zeit ist, den Raum zu lüften. Das Gehäuse ist aus dauerhaftem, strapazierfähigem, Kunststoff gefertigt. Das Gerät mit dem verblüffenden Design mit drei Displays kann an der Wand aufgehängt oder auf einem Tisch aufgestellt werden.

Eigenschaften:

  • Umfassende Informationen über die Luftqualität
  • Misst CO₂ und Partikel
  • Lüftungsalarme
  • Uhr, Thermometer, Hygrometer, zwei Komfortstufen- Skalen
  • Robuster Kunststoff; farbige LCD- Displays mit Hintergrundbeleuchtung
  • Integrierter wiederaufladbarer Akku mit Ladeanzeige
  • CO₂-Messgerät, Messbereich: CO₂: 400–5000 md (ppm)
  • Alarm bei kritischen CO₂-Werten
  • Partikelanalysator (PM): PM2,5: 0–999 µg/m3
  • Thermometer (Innenraum): -10...+50 °C
  • Uhr: 24 Stunden Zeitformat
  • Displays: 3 mit Hintergrundbeleuchtung
  • Stromversorgung: Li-Ionen Akku 2000 mAh
  • USB-Ladekabel enthalten, Ladeadapter optional erhältlich
  • Farbe: weiß

 

Technische Daten

  • Energieversorgung
    • Betriebsart
    • Akku
    • Batterie- / Akkutyp
    • Li-Ion Akku
    • Akku(s) im Lieferumfang
    • integriert
  • Ausstattung
    • Display
    • Ja
  • Typ
    • Typ
    • Luftqualitätsmessgerät
  • Allgemein
    • Farbe
    • weiß

Bewertungen

"Levenhuk Wezzer Air PRO DM50 Luftqualitätsmessgerät"

Bewertungen schreiben

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
TECHNIKdirekt kann nicht sicherstellen, dass veröffentlichte Bewertungen nur von solchen Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte auch tatsächlich bei uns erworben haben.

Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Nutzung von Cookies

Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwendet TECHNIKdirekt verschiedene Cookies („Marketing-Cookies“). Wenn Sie auf den Button „Alle zulassen“ klicken, stimmen Sie der Verwendung dieser vorstehend genannten Cookies zu. Darüber hinaus setzt TECHNIKdirekt technisch notwendige Cookies ein, um den Betrieb der Webseite sicherzustellen („Technisch notwendige Cookies“). Weitere Informationen zu den eingesetzten Cookies und den damit einhergehenden Verarbeitungen personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Weitere Informationen zum Diensteanbieter dieser Website finden Sie zudem in unserem Impressum.

Notwendigimmer aktiv

Pay Pal

PayPal ist ein Online-Bezahldienst des Unternehmens PayPal (Europe) S.à r.l. & Cie, S.C.A., dessen Cookies auf der Website von TECHNIKdirekt eingebunden sind, um eine reibungslose Bezahlung mittels PayPal zu ermöglichen, sofern der Nutzer diese Bezahloption auswählt. PayPal ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies verarbeiteten Daten. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG.

Google Tag Manager

Google Tag Manager ist ein Tag-Management-System (TMS) des Unternehmens Google Ireland Limited, mit dem Tracking-Codes und verbundene Code-Fragmente (im Allgemeinen als Tags bezeichnet) auf der Website von TECHNIKdirekt eingebunden werden. Google ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies verarbeiteten Daten. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG.

Userlike

Userlike ist ein Tool des Unternehmens Userlike UG, mittels dessen Mitarbeiter von TECHNIKdirekt mit Interessenten und Kunden auf der Website chatten können. Userlike ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies verarbeiteten Daten. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG.

Marketing

Universal Analytics

Universal Analytics ist ein Tool des Unternehmens Google Ireland Limited, mit dem die Nutzung der Website von TECHNIKdirekt durch Website-Besucher unter verschiedenen Aspekten (Seitenaufrufe, Ereignisse, E-Commerce-Treffer und soziale Interaktionen) untersucht werden kann. Google ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies stattfindenden Datenverarbeitungen. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 1 TTDSG.

Google Analytics 4

Google Analytics 4 ist ein Tool des Unternehmens Google Ireland Limited, mit dem die Nutzung der Website von TECHNIKdirekt durch Website-Besucher unter verschiedenen Aspekten untersucht werden kann. Google ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies stattfindenden Datenverarbeitungen. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 1 TTDSG.

Alle ablehnenAuswahl speichernAlle zulassen