Levenhuk Atom Digital DNM200 Nachtsichtgerät Monokular

Artikel-Nr.: 800361Herst.Nr.: 81700EAN-Code: 4620137486384

Preis

197,96 €

inkl. Mwst., ggf. zzgl. Versandkosten

EVP** 219,95 €

Status

Lagernd, Lieferzeit ca. 3-5 Werktage

  • Versandkostenfrei

Produktbeschreibung

Levenhuk Atom Digital DNM200  

Zur Beobachtung bei Tag und Nacht. Mit Aufnahmefunktion und Wi-Fi-Modul. Vergrößerungsbereich: 5-fach (optisch), 1- bis 8-fach (digital). Objektivdurchmesser: 43 mm.

Das Levenhuk Atom Digital DNM200 ist ein Nachtsichtgerät in einem praktischen Format, das Sie mit nur einer Hand halten können. Jäger, Wanderer und Extremsportler sowie Personal mit Überwachungsaufgaben (Sicherheitspersonal, Rettungskräfte und Mitarbeiter von Patrouillen) werden von diesem tragbaren Instrument begeistert sein. Die Optik des Fernrohrs liefert ein hochwertiges Bild mit einer 5-fachen Vergrößerung, und der digitale Zoom ermöglicht eine Vergrößerung im Bereich von 1 bis 8-fach. Das Bild wird auf dem integrierten Farbdisplay angezeigt und kann in einem Foto- oder Videoformat aufgezeichnet werden.

Die Reichweite der Zielerfassung beträgt bei völliger Dunkelheit 100 m und bei Dämmerung und Tageslicht bis zu 400 m. Der integrierte Rekorder nimmt Fotos und Videoaufnahmen (ohne Ton) in hoher Qualität auf. Die Daten werden auf der integrierten Speicherkarte gespeichert und lassen sich über ein USB-Kabel auf einen PC übertragen. Zudem können Sie über Wi-Fi eine Verbindung zu mobilen Geräten herstellen. Die maximale Fotoauflösung beträgt 1920x1080 Pixel und die Videos werden in Full HD mit 30 Bildern pro Sekunde aufgezeichnet, was für gestochen scharfe und flüssige Aufnahmen sorgt. Zur Stabilisierung der Aufnahmen wird empfohlen, das Gerät auf einem Stativ zu befestigen (Standardgewinde 1/4 Zoll).

Eigenschaften:

  • NSG-Fernrohr für die Beobachtung und Aufnahme von Fotos und Videos bei Tag und bei Nacht
  • Erfassungsbereich bei völliger Dunkelheit – bis zu 100 Meter
  • CCD-Sensor, Glasoptik, eine Kombination aus optischer Vergrößerung und digitalem Zoom
  • Die größte Objektivlinse in der Levenhuk Atom Digital Fernrohr-Reihe: 43 mm
  • Robustes ABS-Kunststoffgehäuse, komfortable Gummi-Augenmuscheln
  • Integriertes Wi-Fi-Modul und Rekorder, Full HD-Videoaufzeichnung
  • Li-Ionen Akku 18650
  • Automatische Abschaltfunktion

Technische Daten:

  • Objektivdurchmesser: 43 mm
  • Vergrößerung: 5-fach optisch
  • Nahfokus: 5 m
  • Erfassungsbereich: 100 m
  • Bildverstärker: digital
  • Sensor: CCD
  • Display: 1,54" (320 x 240 Pixel)
  • Integrierter Videorekorder: Format MP4
  • Videoauflösung: 1920 x 1080 Pixel
  • Speicher: Integriert, 8 GB
  • IR-Beleuchtung
  • Wellenlänge: 715 nm
  • Akku: 3,7 V / 1800 mAh (Li-Ion)
  • Akkulaufzeit: 6 - 10 Stunden
  • Gehäusematerial: Kunststoff
  • Linsen: Optisches Glas
  • Stativgewinde: 1/4"
  • Wi-Fi

Technische Daten

  • Stromversorgung
    • Stromversorgung
    • Akku
    • Batterie- / Akkutyp
    • Lithium-Ionen
    • Erforderliche Anzahl Batterien / Akkus
    • 1
  • Ausstattung
    • Stativgewinde
    • Ja
    • Infrarotbeleuchtung
    • Ja
  • Typ
    • Typ
    • Digitales Nachtsichtgerät
  • Leistung
    • Vergrößerung (fach)
    • 5
    • Frontlinsendurchmesser (mm)
    • 43
  • Allgemein
    • Farbe
    • schwarz
    • Breite (mm)
    • 222
    • Höhe (mm)
    • 82
    • Tiefe (mm)
    • 66
    • Gewicht (g)
    • 500
  • Sehfeld
    • Naheinstellgrenze (m)
    • 5

Bewertungen

"Levenhuk Atom Digital DNM200 Nachtsichtgerät Monokular"

Bewertungen schreiben

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
TECHNIKdirekt kann nicht sicherstellen, dass veröffentlichte Bewertungen nur von solchen Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte auch tatsächlich bei uns erworben haben.

Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Nutzung von Cookies

Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwendet TECHNIKdirekt verschiedene Cookies („Marketing-Cookies“). Wenn Sie auf den Button „Alle zulassen“ klicken, stimmen Sie der Verwendung dieser vorstehend genannten Cookies zu. Darüber hinaus setzt TECHNIKdirekt technisch notwendige Cookies ein, um den Betrieb der Webseite sicherzustellen („Technisch notwendige Cookies“). Weitere Informationen zu den eingesetzten Cookies und den damit einhergehenden Verarbeitungen personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Weitere Informationen zum Diensteanbieter dieser Website finden Sie zudem in unserem Impressum.

Notwendigimmer aktiv

Pay Pal

PayPal ist ein Online-Bezahldienst des Unternehmens PayPal (Europe) S.à r.l. & Cie, S.C.A., dessen Cookies auf der Website von TECHNIKdirekt eingebunden sind, um eine reibungslose Bezahlung mittels PayPal zu ermöglichen, sofern der Nutzer diese Bezahloption auswählt. PayPal ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies verarbeiteten Daten. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG.

Google Tag Manager

Google Tag Manager ist ein Tag-Management-System (TMS) des Unternehmens Google Ireland Limited, mit dem Tracking-Codes und verbundene Code-Fragmente (im Allgemeinen als Tags bezeichnet) auf der Website von TECHNIKdirekt eingebunden werden. Google ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies verarbeiteten Daten. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG.

Userlike

Userlike ist ein Tool des Unternehmens Userlike UG, mittels dessen Mitarbeiter von TECHNIKdirekt mit Interessenten und Kunden auf der Website chatten können. Userlike ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies verarbeiteten Daten. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG.

Marketing

Universal Analytics

Universal Analytics ist ein Tool des Unternehmens Google Ireland Limited, mit dem die Nutzung der Website von TECHNIKdirekt durch Website-Besucher unter verschiedenen Aspekten (Seitenaufrufe, Ereignisse, E-Commerce-Treffer und soziale Interaktionen) untersucht werden kann. Google ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies stattfindenden Datenverarbeitungen. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 1 TTDSG.

Google Analytics 4

Google Analytics 4 ist ein Tool des Unternehmens Google Ireland Limited, mit dem die Nutzung der Website von TECHNIKdirekt durch Website-Besucher unter verschiedenen Aspekten untersucht werden kann. Google ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies stattfindenden Datenverarbeitungen. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 1 TTDSG.

Alle ablehnenAuswahl speichernAlle zulassen