Hoya Fusion -Antistatic Next Cir PL Filter 52mm

Artikel-Nr.: 715437Herst.Nr.: YSCNPL052NEXTEAN-Code: 0024066071088

Preis

48,45 €

inkl. Mwst., ggf. zzgl. Versandkosten

EVP** 60,99 €

Status

Lagernd, Lieferzeit ca. 1-5 Werktage

  • Versandkostenfrei

Produktbeschreibung

Hoya Fusion -Antistatic Next Cir PL Filter 52 mm

18-lagiger Super-Multi-Coated-Filter, der Staub abweist und statische Elektrizität negiert.

Die Hoya-Ingenieure haben eine antistatische Beschichtung entwickelt, die wie ein Kraftfeld um den Filter wirkt, um Staub abzuweisen. Diese Filter eignen sich perfekt für Umgebungen, in denen Staub üblich ist, und erfordern weniger häufige Reinigung und Wartung als herkömmliche Filter.

Darüber hinaus ist die gehärtete, antistatische Deckschicht wasserabweisend und schmutzabweisend und lässt sich leicht reinigen, wenn Flecken oder Fingerabdrücke auf die Oberfläche gelangen.

Zirkulare Polarisationsfilter ermöglichen es Fotografen, kreative Effekte in der Kamera zu erzielen, die nach der Erstellung des Bildes nicht möglich sind. Ein Polarisationsfilter filtert einfach unerwünschte Reflexionen von nichtmetallischen Oberflächen wie Wasser und Glas heraus, zusätzlich zu Licht, das von Feuchtigkeit und Verschmutzung in der Atmosphäre reflektiert wird. Durch Drehen des ultraglatten Filters können Sie genau die richtige Menge an Filtration auswählen, die benötigt wird, um den kreativen Effekt zu erzielen. Dies führt zu einem blaueren Himmel, grüneren Blättern, reduzierten oder eliminierten Reflexionen und einer größeren Klarheit in Ihrem endgültigen Bild.

Die professionellen Filter Fusion Antistatic Next werden in Japan aus handverlesenen Silikaten hergestellt, die sorgfältig geschmolzen und gemischt werden, um optisches Hochleistungsglas zu erhalten. Hoya wendet äußerste Sorgfalt und Präzision an, um die verbesserte 18-lagige Super-Multi-Coating-Formel (beidseitig) aufzutragen, die Reflexionen auf der Glasoberfläche stark reduziert oder eliminiert und sehr hohe Lichtdurchlässigkeitsraten erzielt. Dies bedeutet, dass der Filter über seine polarisierenden Effekte hinaus praktisch keinen Einfluss auf die Farbbalance, den Kontrast oder die Klarheit des endgültigen Bildes hat.

Der Filter verfügt über einen leichten, zweiteiligen, sehr flachen Aluminiumrahmen zur Aufnahme des Glases. Der flache Rahmen eliminiert Vignettierung bei Verwendung mit Ultraweitwinkelobjektiven.

  • Antistatische Beschichtung weist Staub ab
  • Ultraglatte Filterrotation
  • Schmutzabweisend - Schützt vor Einwirkung von Tinte, Markern etc.
  • Wasserabweisend – Wasser perlt ab und lässt sich leicht abwischen
  • Fingerabdrücke und Flecken werden sauber weggewischt
  • Professionelles optisches Glas von HOYA
  • Zweiteiliger, sehr flacher Filterrahmen mit frontseitigem Filtergewinde 

Eigenschaften:

  • Durchmesser: 52 mm
  • Rahmen Material: Aluminium
  • Wasser- und staubabweisend sowie antistatisch
  • Inklusive Mehrfachvergütung 
  • ND-Nummer (Filterfaktor): 3
  • Blendenstufen: 1.6

Technische Daten

  • Eigenschaften
    • Wasserabweisend
    • Ja
    • Farbneutral
    • Ja
    • Mehrfachvergütung
    • Ja
    • Info
    • Reduziert Reflexionen
  • Typ
    • Polfilter
    • Ja
    • UV-Filter
    • Nein
    • Schutzfilter
    • Nein
    • Skylight-Filter
    • Nein
    • Farbkorrekturfilter
    • Nein
    • Farbfilter
    • Nein
    • Graufilter
    • Nein
    • Infrarot-Filter
    • Nein
    • Lichtverschmutzungsfilter
    • Nein
    • Filterzubehör
    • Nein
  • Allgemein
    • Durchmesser (mm)
    • 52

Bewertungen

"Hoya Fusion -Antistatic Next Cir PL Filter 52mm"

Bewertungen schreiben

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
TECHNIKdirekt kann nicht sicherstellen, dass veröffentlichte Bewertungen nur von solchen Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte auch tatsächlich bei uns erworben haben.

Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Nutzung von Cookies

Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwendet TECHNIKdirekt verschiedene Cookies („Marketing-Cookies“). Wenn Sie auf den Button „Alle zulassen“ klicken, stimmen Sie der Verwendung dieser vorstehend genannten Cookies zu. Darüber hinaus setzt TECHNIKdirekt technisch notwendige Cookies ein, um den Betrieb der Webseite sicherzustellen („Technisch notwendige Cookies“). Weitere Informationen zu den eingesetzten Cookies und den damit einhergehenden Verarbeitungen personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Weitere Informationen zum Diensteanbieter dieser Website finden Sie zudem in unserem Impressum.

Notwendigimmer aktiv

Pay Pal

PayPal ist ein Online-Bezahldienst des Unternehmens PayPal (Europe) S.à r.l. & Cie, S.C.A., dessen Cookies auf der Website von TECHNIKdirekt eingebunden sind, um eine reibungslose Bezahlung mittels PayPal zu ermöglichen, sofern der Nutzer diese Bezahloption auswählt. PayPal ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies verarbeiteten Daten. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG.

Google Tag Manager

Google Tag Manager ist ein Tag-Management-System (TMS) des Unternehmens Google Ireland Limited, mit dem Tracking-Codes und verbundene Code-Fragmente (im Allgemeinen als Tags bezeichnet) auf der Website von TECHNIKdirekt eingebunden werden. Google ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies verarbeiteten Daten. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG.

Userlike

Userlike ist ein Tool des Unternehmens Userlike UG, mittels dessen Mitarbeiter von TECHNIKdirekt mit Interessenten und Kunden auf der Website chatten können. Userlike ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies verarbeiteten Daten. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG.

Marketing

Google Analytics 4

Google Analytics 4 ist ein Tool des Unternehmens Google Ireland Limited, mit dem die Nutzung der Website von TECHNIKdirekt durch Website-Besucher unter verschiedenen Aspekten untersucht werden kann. Google ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies stattfindenden Datenverarbeitungen. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 1 TTDSG.

Alle ablehnenAuswahl speichernAlle zulassen