Ermenrich Reel GE40 Laser-Messgerät

Artikel-Nr.: 865496Herst.Nr.: 83075EAN-Code: 5905555018690

Preis

36,98 €

inkl. Mwst., ggf. zzgl. Versandkosten

Status

Lagernd, Lieferzeit ca. 1-5 Werktage

    Produktbeschreibung

    Ermenrich Reel GE40 Laser-Messgerät

    Das Ermenrich Reel GE40 Laser-Messgerät ist ein praktisches, multifunktionelles Messinstrument für Bau-, Reparatur-, und Konstruktionsarbeiten. Mit seiner Hilfe können Sie Entfernungen bis zu 40 Metern messen sowie Flächen, Volumen und Winkel berechnen. Wenn Sie unter schwierigen Bedingungen messen müssen, hilft der Satz des Pythagoras bei der Berechnung der Entfernung aus Zwischenmessungen.

    Das Display zeigt 4 Zeilen mit kontrastreichen, leicht ablesbaren Zahlen an. Der integrierte Speicher speichert bis zu 99 Gruppen vorheriger Messungen. Das Gerät wird mit handelsüblichen AAA-Batterien betrieben. Ein Batteriesatz reicht ungefähr für über 5.000 Messungen. Um Energie zu sparen, schaltet sich der Laser nach 30 Sekunden automatisch ab, und nach 180 Sekunden schaltet sich das Gerät aus. Es ist eine Batteriestandanzeige vorhanden.

    Mit dem Messgerät können Sie Einzelmessungen oder kontinuierliche Messungen durchführen, Messergebnisse addieren und subtrahieren und den Punkt, von dem aus die Entfernung gemessen wird, ändern.

    Eigenschaften:

    • Entfernungsmessung im Bereich von 0,05 bis 40 Metern
    • Messen von Winkeln, Flächen und Volumen; Funktion des Satzes des Pythagoras
    • Einzelner Entfernungsmessmodus oder kontinuierlicher Scan-Messmodus
    • 4-Zeilen-Display, einfache Tastensteuerung
    • Bis zu 5.000 Messungen mit einem Batteriesatz

    Technische Daten:

    • Typ: Laser
    • Modus einzelne Entfernung messen
    • Scannmodus
    • Messbereich: 0.05–40
    • Maßeinheiten (Länge): m, ft, in
    • Messgenauigkeit: ±2
    • Winkelmessungen
    • Fläche messen
    • Maßeinheiten (Fläche): m2, sq. ft., sq. in.
    • Volumen messen
    • Maßeinheiten (Volumen): m3, cu ft, cu in.
    • Funktion Pythagoras-Satz
    • Addition und Subtraktion
    • Referenzpunkt: hinten/vorne (oben/unten)
    • Summeranzeige
    • Laser-Zielmarkierer: Klasse 2, <1 mW, 620–690 nm
    • Automatische Ausschaltung des Laserstrahls/Geräts: 30/180 Sekunden
    • Anzahl Zeilen des Displays: 4
    • Verlaufsdaten: 99 Gruppen
    • Anzeige bei niedrigem Batteriestand
    • Stromquelle: 2x AAA-Batterien (nicht enthalten)
    • Batteriebetriebszeit: > 5.000 Messungen
    • Temperaturbereich, °C: 0 bis +40
    Angaben nach Produktsicherheitsverordnung (EU) 2023/988 (GPSR)

    Levenhuk, Inc.
    V Chotejne 700/7
    CZ 102 00 Praha

    Tel.: +420 737001975
    E-Mail: contact_us@levenhuk.com

    Technische Daten

    • Energieversorgung
      • Betriebsart
      • Batterien
      • Akkuspannung (V)
      • 1,5
      • Batterie- / Akkutyp
      • AAA (Micro)
      • Erforderliche Anzahl
      • 2
      • Batterie(n) im Lieferumfang
      • Nein
    • Ausstattung
      • Abschaltautomatik
      • Ja
      • Display
      • Ja
      • Laserdiode (nm)
      • 620 - 690
      • Messbereich (m)
      • 0,05 - 40
      • Speicherfunktion
      • Ja
      • Anzahl Speicherwerte
      • 99
    • Typ
      • Typ
      • Laser-Entfernungsmesser
    • Allgemein
      • Farbe
      • rot / schwarz
      • Abmessungen (mm)
      • 115 x 50 x 23
      • Gewicht (g)
      • 82

    Bewertungen

    "Ermenrich Reel GE40 Laser-Messgerät"

    Bewertungen schreiben

    Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
    TECHNIKdirekt kann nicht sicherstellen, dass veröffentlichte Bewertungen nur von solchen Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte auch tatsächlich bei uns erworben haben.

    Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Nutzung von Cookies

    Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwendet TECHNIKdirekt verschiedene Cookies („Marketing-Cookies“). Wenn Sie auf den Button „Alle zulassen“ klicken, stimmen Sie der Verwendung dieser vorstehend genannten Cookies zu. Darüber hinaus setzt TECHNIKdirekt technisch notwendige Cookies ein, um den Betrieb der Webseite sicherzustellen („Technisch notwendige Cookies“). Weitere Informationen zu den eingesetzten Cookies und den damit einhergehenden Verarbeitungen personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Weitere Informationen zum Diensteanbieter dieser Website finden Sie zudem in unserem Impressum.

    Notwendigimmer aktiv

    Pay Pal

    PayPal ist ein Online-Bezahldienst des Unternehmens PayPal (Europe) S.à r.l. & Cie, S.C.A., dessen Cookies auf der Website von TECHNIKdirekt eingebunden sind, um eine reibungslose Bezahlung mittels PayPal zu ermöglichen, sofern der Nutzer diese Bezahloption auswählt. PayPal ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies verarbeiteten Daten. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG.

    Google Tag Manager

    Google Tag Manager ist ein Tag-Management-System (TMS) des Unternehmens Google Ireland Limited, mit dem Tracking-Codes und verbundene Code-Fragmente (im Allgemeinen als Tags bezeichnet) auf der Website von TECHNIKdirekt eingebunden werden. Google ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies verarbeiteten Daten. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG.

    Userlike

    Userlike ist ein Tool des Unternehmens Userlike UG, mittels dessen Mitarbeiter von TECHNIKdirekt mit Interessenten und Kunden auf der Website chatten können. Userlike ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies verarbeiteten Daten. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG.

    Marketing

    Google Analytics 4

    Google Analytics 4 ist ein Tool des Unternehmens Google Ireland Limited, mit dem die Nutzung der Website von TECHNIKdirekt durch Website-Besucher unter verschiedenen Aspekten untersucht werden kann. Google ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies stattfindenden Datenverarbeitungen. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 1 TDDDG.

    Alle ablehnenAuswahl speichernAlle zulassen