DieMaus Wetterstation für Kinder

Artikel-Nr.: 124331Herst.Nr.: 9810100EAN-Code: 4007922082363

Preis

59,90 €

inkl. Mwst., ggf. zzgl. Versandkosten

Status

Lagernd, Lieferzeit ca. 1-5 Werktage

    Produktbeschreibung

    Wetterstation DieMaus – Lernspielzeug für kleine Wetterforscher

    Wie viel Regen fällt in deinem Garten? Oder wie schnell weht der Wind? Mit dieser Kinder-Wetterstation beobachtest du das Klima um dich herum und wirst spielerisch zum Wetterexperten.

    Klima spielend verstehen
    Die Station misst Temperatur, Windgeschwindigkeit, Windrichtung und Niederschlagsmenge – ideal, um das Wetter zu dokumentieren. Der herausnehmbare Windgeschwindigkeitsmesser mit Thermometer zeigt dir nicht nur die Temperatur, sondern auch, wie stark der Wind ist. Mit dem integrierten Kompass findest du zusätzlich die Windrichtung. Eine blinkende Leuchte hilft dir, die Station schnell zu finden, selbst wenn sie im Garten steht.

    Spannende Experimente für junge Forscher
    Mit dem umfangreichen Zubehör und der Anleitung führst du eigene Wetterexperimente durch. Teste den pH-Wert von Wasser, erforsche statische Aufladung oder betrachte Schneeflocken unter der Lupe. Die Experimente wecken Neugier und laden zum gemeinsamen Entdecken ein – perfekt für Kinder ab 8 Jahren, die Naturwissenschaften lieben.

    Werde jetzt zum Wetterforscher und entdecke, wie spannend unser Klima sein kann!

    Eigenschaften:

    • Misst Temperatur, Windgeschwindigkeit, Windrichtung und Niederschlagsmenge
    • Herausnehmbarer Windgeschwindigkeitsmesser mit Thermometer und Beaufort-Skala
    • Anleitung mit abwechslungsreichen Experimenten
    • Umfangreiches Zubehör für spannende Wetterforschung
    • Blinkendes Licht als praktisches Orientierungshilfe
    • Abmessungen (BxHxT): 20 x 14 x 9 cm
    • Gewicht: 900 g

    Die Experimente:

    1. Die Windgeschwindigkeit messen
    2. Die Windrichtung mit der Windfahne messen
    3. Die Temperatur mit dem Thermometer messen
    4. Blitze und statische Aufladung erforschen
    5. Die Entfernung eines Gewitters bestimmen
    6. Den Wasserkreislauf und die Verdunstung verstehen
    7. Den pH-Wert ermitteln
    8. Luftverschmutzung und den pH-Wert des Regens messen
    9. Ein Hygrometer bauen
    10. Ein Barometer bauen
    11. Das Barometer verwenden
    12. Schneeflocken mit der Lupe untersuchen
    13. Den Treibhauseffekt erforschen
    14. Die Niederschlagsmenge mit einem Regenmesser bestimmen
    15. Künstlichen Regen erzeugen
    16. Verschiedene Wolkenarten kennenlernen
    17. Wettersymbole und Wetterkarten verstehen lernen

     

    ACHTUNG! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Erstickungsgefahr durch verschluckbare Kleinteile.

    ACHTUNG! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Gefahr von Stichverletzungen der Haut durch scharfe Spitzen.

    Angaben nach Produktsicherheitsverordnung (EU) 2023/988 (GPSR)

    Bresser GmbH
    Gutenbergstr. 2
    D 46414 Rhede

    Tel.: +49 2872 8074 0
    E-Mail: info@bresser.de
    Internet: www.bresser.de

    Technische Daten

    • Energieversorgung Wetterstation
      • Energieversorgung
      • Batterien
      • Batterie- / Akkutyp
      • AAA (Micro)
      • Erforderliche Anzahl Batterien / Akkus
      • 3
    • Display
      • Display
      • Ja
    • Technische Daten
      • Messbereich Außentemperatur (°C)
      • -15 ... +50
      • Messbereich Windgeschwindigkeit (km/h)
      • 1 - 64,8
    • Anzeige
      • Temperatur
      • Ja
      • Temperaturanzeige
      • °C / °F
    • Ausstattung
      • Außensender
      • Ja
      • Regenmesser
      • Ja
      • Windmesser
      • Ja
    • Typ
      • Typ
      • Wetterstation

    Bewertungen

    "DieMaus Wetterstation für Kinder"

    Bewertungen schreiben

    Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
    TECHNIKdirekt kann nicht sicherstellen, dass veröffentlichte Bewertungen nur von solchen Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte auch tatsächlich bei uns erworben haben.

    Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Nutzung von Cookies

    Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwendet TECHNIKdirekt verschiedene Cookies („Marketing-Cookies“). Wenn Sie auf den Button „Alle zulassen“ klicken, stimmen Sie der Verwendung dieser vorstehend genannten Cookies zu. Darüber hinaus setzt TECHNIKdirekt technisch notwendige Cookies ein, um den Betrieb der Webseite sicherzustellen („Technisch notwendige Cookies“). Weitere Informationen zu den eingesetzten Cookies und den damit einhergehenden Verarbeitungen personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Weitere Informationen zum Diensteanbieter dieser Website finden Sie zudem in unserem Impressum.

    Notwendigimmer aktiv

    Pay Pal

    PayPal ist ein Online-Bezahldienst des Unternehmens PayPal (Europe) S.à r.l. & Cie, S.C.A., dessen Cookies auf der Website von TECHNIKdirekt eingebunden sind, um eine reibungslose Bezahlung mittels PayPal zu ermöglichen, sofern der Nutzer diese Bezahloption auswählt. PayPal ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies verarbeiteten Daten. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG.

    Google Tag Manager

    Google Tag Manager ist ein Tag-Management-System (TMS) des Unternehmens Google Ireland Limited, mit dem Tracking-Codes und verbundene Code-Fragmente (im Allgemeinen als Tags bezeichnet) auf der Website von TECHNIKdirekt eingebunden werden. Google ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies verarbeiteten Daten. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG.

    Userlike

    Userlike ist ein Tool des Unternehmens Userlike UG, mittels dessen Mitarbeiter von TECHNIKdirekt mit Interessenten und Kunden auf der Website chatten können. Userlike ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies verarbeiteten Daten. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG.

    Marketing

    Google Analytics 4

    Google Analytics 4 ist ein Tool des Unternehmens Google Ireland Limited, mit dem die Nutzung der Website von TECHNIKdirekt durch Website-Besucher unter verschiedenen Aspekten untersucht werden kann. Google ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies stattfindenden Datenverarbeitungen. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 1 TDDDG.

    Alle ablehnenAuswahl speichernAlle zulassen