Acer P5330W

Artikel-Nr.: 334714Herst.Nr.: MR.JPJ11.001EAN-Code: 4713883197663

Produkteigenschaften

Produktfeature
Produktfeature
Produktfeature
Produktfeature
Produktfeature
Produktfeature
Produktfeature

Preis

718,00 €

inkl. Mwst., ggf. zzgl. Versandkosten

EVP** 719,00 €

Status

Lieferzeit: 3 – 4 Wochen nach Bestellung

  • Versandkostenfrei

Produktbeschreibung

Entworfen für den Heimkino und Geschäftsbereich bietet der Acer P5330W Video-Projektor mit der Acer ColorBoost 3D Technologie ein Maximum an Unterhaltung.
Leuchtstarke 4.500 ANSI Lumen mit einem hohen Kontrast von 20.000:1 sowie einem digitalen HDMI Anschluss projizieren auch bei Tageslicht ein gestochen scharfes und helles Bild.

Acer Color Boost 3D
Acer ColorBoost 3D ist die innovative Kombination von einem ständig verbesserten Bildverarbeitungsalgorithmus, dem neuesten DLP-Chipsatz, einem optimierten Design des 6-Segment Farbrad sowie einer hochentwickelten Lichtsteuerungstechnologie. Dadurch sind Acer Projektoren in der Lage absolut naturgetreue Farben über den gesamten Lebenszyklus – sowohl im 2D- als auch im 3D-Modus – zu projizieren.

Acer SmartFormat-Technologie
Sie unterstützt eine Vielzahl von Eingangssignalen, wodurch ein Umschalten am Notebook/PC, DVD Player und Receiver entfällt. Signale bis 1080p können Acer ColorBoost Projektoren mit HDMI durch Acer SmartFormat-Technologie angenommen und komprimiert wiedergegeben werden.

DLP 3D
Der integrierte HDMI 1.4a-Standard ermöglicht die Übertragung von 3D-Content von geeigneten Wiedergabegeräten, wie beispielsweise 3D Blu-ray-Playern, 3D Set-Top-Boxen sowie 3D-Spielkonsolen, ohne dass ein zusätzlicher PC benötigt wird. So können mithilfe der Acer 3D-Shutter-Brille Bluray 3D Filme, und 3D TV-Sendungen im eigenen Wohnzimmer bis zu einer Diagonale von 7,62 Metern (300") dargestellt werden.

Die MHL Konnektivität
Sie ermöglicht Ihnen das Übertragen eines unkomprimierten digitalen HDMI Signals von ihrem Smartphone, während dieses gleichzeitig über den Anschluss aufgeladen wird. Mithilfe des einmaligen optionalen Acer MHL wireless Adapters kann der Inhalt mittels Miracast WiFi Display, WiDi Wireless Display oder DLNA sogar kabellos von einer Videoquelle auf den Projektor übertragen werden.

Die Acer LumiSense+ Technologie verwendet einen Umgebungslichtsensor, um die Helligkeit in der Projektionsumgebung zu erkennen und die Helligkeit sowie die Farbsättigung optimal daran anzupassen. Darüber hinaus analysiert Acer LumiSense+ auch das projizierte Bild und optimiert die Qualität des dargestellten Bildes dynamisch.

Dank LAN Control & Projection können Sie die Projektoren direkt über ein LAN Netzwerk steuern und administrieren. So wird neben einer kompletten Funktionssteuerung des Projektors beispielsweise auch eine automatische Mail Benachrichtigung bei Servicebedarf ermöglicht. Neben der Steuerung des Projektors können auch Inhalte aus dem Netzwerk direkt per LAN projiziert werden.

Auto Ceiling-Mount Correction: Der integrierte Schwerkraft-Sensor im Acer Projektor erkennt, wenn dieser über Kopf an einer Decke montiert wurde, und dreht die Projektion automatisch um 180° ohne zusätzliche Einstellungen im Menü.

Durch die automatische vertikale Trapez-Korrektur (Keystone) gleicht der Acer Projektoren bei nicht exakter vertikaler Aufstellung die trapezförmige Verzerrung selbstständig aus und projiziert ein rechtwinkliges Bild.

Die Auto Shutdown Funktion fährt den Acer Projektor automatisch herunter, wenn nach einer voreingestellten Zeit kein Eingangssignal empfangen wird. Diese Funktion ist über das Menü individuell einstellbar und hilft Strom und Lampenstunden zu sparen.

Quick Start: Einschalten und sofort ein Bild sehen. Acer Projektoren mit Acer Quick Start Technologie sind schneller betriebsbereit als ein Notebook/PC bootet und in weniger als 15 Sekunden bei voller Lichtleistung.

 Eigenschaften:

  • Auflösung: Native WXGA (1.280x800px), Maximum UXGA (1.600x1.200px), WUXGA (1.920x1.200px)
  • Video Kompatibilität: NTSC,PAL, SECAM, HDTV, EDTV, SDTV
  • Seitenverhältnis: 16:10, 16:9, 4:3
  • Kontrast: 20.000:1
  • Farbdarstellung: 1,07 Milliarden Farben
  • Helligkeit: 4.500 ANSI Lumen (Standard), 3.600 ANSI Lumen (Eco)
  • Projektionslinse: F=2,5 - 2,78, f=16,91mm - 21,60mm, 1:1,3 manueller Zoom, manueller Fokus
  • Projektionsgröße: 76 - 762 cm
  • Projektionsabstände: 1,0 - 7,7 m
  • Horizontal- / Vertikalfrequenz: 15k - 100k / 24 - 120 Hz
  • Integrierter Lautsprecher: 16 Watt
  • Digital-Zoom: 2x
  • Eingänge: 1x HDMI/MHL, 1x HDMI 1.4a, 2x D-Sub Analog, 1x 3,5mm Audio, 1x Composite Video RCA
  • Ausgänge: 1x 15-Pin D-Sub für Monitor, 1x DC Out USB A, 1x RS232, 1x 3,5mm, 1x RJ45 Ethernet

Technische Daten

  • Konnektivität
    • Bluetooth
    • Nein
    • MHL
    • Ja
    • DLNA
    • Optional
    • WLAN
    • Optional
  • Anschlüsse
    • Video-Eingang
    • 1x
    • Audio-Eingang
    • 1x
    • Audio-Ausgang
    • 1x
    • D-Sub 15-polig (VGA)
    • 3x
    • HDMI (Typ A)
    • 2x
    • USB-A
    • 1x USB-A 2.0
    • Netzwerk (RJ 45)
    • Ja
    • Serielle Schnittstelle (RS 232)
    • 1x
    • Speicherkarten-Steckplatz
    • Nein
  • Ausstattung
    • High Dynamic Range (HDR)
    • Nein
    • Integrierter Lautsprecher
    • Ja
    • Nennleistung Lautsprecher (Watt)
    • 16
    • Fernbedienung
    • Ja / mit Laserpointer
  • 3D Projektionstechnik
    • 3D Projektion
    • Full 3D
    • 3D Verfahren
    • Active Shutter
  • Energieversorgung
    • Energieversorgung
    • Netzbetrieb
  • Stromverbrauch
    • Stromverbrauch der Lampe (Watt)
    • 240
    • Max. Stromverbrauch (Watt)
    • 290
    • Min. Stromverbrauch (Watt)
    • 205
    • Max. Lampen-Lebensdauer (Std.)
    • 15000
    • Min. Lampen-Lebensdauer (Std.)
    • 4000
    • Max. Geräuschentwicklung (dB(A))
    • 31
    • Min. Geräuschentwicklung (dB(A))
    • 24
  • Objektiv
    • Fokus
    • manuell
    • Zoom
    • manuell
    • Zoom (fach)
    • 1,3
    • Lichtstärke
    • 2,5 - 2,78
    • Brennweite digital (mm)
    • 16,91 - 21,6
    • Trapezkorrektur
    • Ja
  • Einsatzbereich
    • Kurzdistanz
    • Nein
  • Technik
    • Projektionstechnik
    • DLP
    • Lichtquelle
    • Lampe
    • Native Auflösung (Pixel)
    • WXGA (1280 x 800)
    • Max. unterstützte Auflösung (Pixel)
    • 1920 x 1200
    • Natives Seitenverhältnis
    • 16:10
    • Kompatibles Seitenverhältnis
    • 16:9 / 4:3
    • Bildhelligkeit (ANSI Lumen)
    • 4500
    • Min. Bildhelligkeit (ANSI Lumen)
    • 3600
    • Max. Bildhelligkeit (ANSI Lumen)
    • 4500
    • Kontrastverhältnis (x:1)
    • 20000
    • Projektionsverhältnis (x:1)
    • 1,19 - 1,54
    • Max. Bilddiagonale (Meter)
    • 7,62
    • Min. Bilddiagonale (Meter)
    • 0,76
    • Max. Projektionsentfernung (Meter)
    • 7,7
    • Min. Projektionsentfernung (Meter)
    • 1
  • Allgemein
    • Farbe
    • weiß
    • Breite (mm)
    • 315
    • Höhe (mm)
    • 103
    • Tiefe (mm)
    • 214
    • Gewicht (kg)
    • 2,73
  • Montage
    • Stativgewinde
    • Nein
    • Deckenmontage möglich
    • Ja

Bewertungen

"Acer P5330W"

Bewertungen schreiben

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
TECHNIKdirekt kann nicht sicherstellen, dass veröffentlichte Bewertungen nur von solchen Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte auch tatsächlich bei uns erworben haben.

Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Nutzung von Cookies

Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwendet TECHNIKdirekt verschiedene Cookies („Marketing-Cookies“). Wenn Sie auf den Button „Alle zulassen“ klicken, stimmen Sie der Verwendung dieser vorstehend genannten Cookies zu. Darüber hinaus setzt TECHNIKdirekt technisch notwendige Cookies ein, um den Betrieb der Webseite sicherzustellen („Technisch notwendige Cookies“). Weitere Informationen zu den eingesetzten Cookies und den damit einhergehenden Verarbeitungen personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Weitere Informationen zum Diensteanbieter dieser Website finden Sie zudem in unserem Impressum.

Notwendigimmer aktiv

Pay Pal

PayPal ist ein Online-Bezahldienst des Unternehmens PayPal (Europe) S.à r.l. & Cie, S.C.A., dessen Cookies auf der Website von TECHNIKdirekt eingebunden sind, um eine reibungslose Bezahlung mittels PayPal zu ermöglichen, sofern der Nutzer diese Bezahloption auswählt. PayPal ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies verarbeiteten Daten. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG.

Google Tag Manager

Google Tag Manager ist ein Tag-Management-System (TMS) des Unternehmens Google Ireland Limited, mit dem Tracking-Codes und verbundene Code-Fragmente (im Allgemeinen als Tags bezeichnet) auf der Website von TECHNIKdirekt eingebunden werden. Google ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies verarbeiteten Daten. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG.

Userlike

Userlike ist ein Tool des Unternehmens Userlike UG, mittels dessen Mitarbeiter von TECHNIKdirekt mit Interessenten und Kunden auf der Website chatten können. Userlike ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies verarbeiteten Daten. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG.

Marketing

Universal Analytics

Universal Analytics ist ein Tool des Unternehmens Google Ireland Limited, mit dem die Nutzung der Website von TECHNIKdirekt durch Website-Besucher unter verschiedenen Aspekten (Seitenaufrufe, Ereignisse, E-Commerce-Treffer und soziale Interaktionen) untersucht werden kann. Google ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies stattfindenden Datenverarbeitungen. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 1 TTDSG.

Google Analytics 4

Google Analytics 4 ist ein Tool des Unternehmens Google Ireland Limited, mit dem die Nutzung der Website von TECHNIKdirekt durch Website-Besucher unter verschiedenen Aspekten untersucht werden kann. Google ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies stattfindenden Datenverarbeitungen. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 1 TTDSG.

Alle ablehnenAuswahl speichernAlle zulassen